Benefixlauf 2024 › 251 Runden für das ›Jugendblas- und Schauorchester‹
Mit insgesamt 8 Teams, ging es am 11. September 2024 im Wimaria-Stadion zugunsten des ›Jugendblas- und Schauorchester Weimar‹ an den Start.
Mit insgesamt 8 Teams, ging es am 11. September 2024 im Wimaria-Stadion zugunsten des ›Jugendblas- und Schauorchester Weimar‹ an den Start.
Mit insgesamt 6 Teams, darunter drei Teams mit jeweils drei Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren, ging es am 18. September 2019 im Wimaria-Stadion zugunsten ›Kinderhaus Weimar‹ an den Start.
Im Rahmen der Neugestaltung für die Bundesgartenschau stand auch der Rückbau einer Fachwerk-Eisenbahnbrücke über die Gera an. Für die Planung und Ausschreibung kam die Kompetenz und Erfahrung von GGP zum Einsatz. Das Bauwerk mußte der Renaturierung des Marsches weichen und zukünftig wird hier nun der Marbach in die Gera münden.
13 Läufer in 4 Teams liefen am 12. September 2018 im Wimaria-Stadion zugunsten des Kinderzirkus Tasifan aus Weimar.
Am 1. Dezember 2017 wurden in Schönau die neuen Verkehrswege von Bürgermeister Torsten Gieß fristgemäß und im kalkulierten Kostenrahmen für den Verkehr freigegeben…
Für die Beseitigung des alten Bahnübergangs und die Realisierung eines kreuzungsfreien Verkehrs in Schönau an der Hörsel ist GGP Generalplaner.
Mit Ingenieurbaukunst zum Anfassen wurde am 6. Oktober auf der Tour zwischen der Gera-tal-Brücke über dem Erfurter Kreuz bis zur Talbrücke Froschgrundsee bei Weißenbrunn in Nord-Bayern besonders die technische Entwicklung der letzten 30 Jahre im Großbrückenbau in faszinierender Weise erlebbar.
Im Sommer 2016 blickte GGP auf 50 Jahre Unternehmensgeschichte zurück und feierte dies gebührend.
Anfang August 2007 zog GGP in neue, attraktive Geschäftsräume in der Schlachthofstraße in Erfurt.